Das Museum besitzt etwa eine Million Exponate und verfügt über eine Gesamtausstellungsfläche von rund 7.500 qm.
Die Sammlungsausstellungen präsentieren die Geschichte der Region von der Urgeschichte über die römische Antike bis in die Neuzeit. Gleichzeitig beherbergt das Haus den Domschatz und das Weinmuseum.
Mit großen Sonderausstellungen zu Themen wie “Attila und die Hunnen” (2007), “Samurai” (2008), “Die Wikinger” (2009), “Hexen – Mythos und Wirklichkeit” (2009/2010) oder “Amazonen – Geheimnisvolle Kriegerinnen” (2009/2010) wird das Historische Museum der Pfalz jedes Jahr zum Publikumsmagneten für Menschen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland.
Bis zum 31. Juli 2016 findet hier die große Mitmach-Ausstellung „Detektive, Agenten & Spione“ statt.
Tipp der Redaktion: Faschingsparty am 6. und Kinderfasching am 7. Februar
Unter dem Motto „Detektive, Agenten & Spione“ steht am 6. Februar eine Faschingsparty für große Besucher und am 7. Februar kommen die Kleinen beim Kinderfasching voll auf ihre Kosten.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.museum.speyer.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.museum.speyer.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e historisches-museum-der-pfalz-speyer external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de