Das Internet ist unsere alltägliche Realität. Wir posten in Gemeinschaftsforen, schließen Freundschaften, wir lieben und werden geliebt – ohne uns je begegnet zu sein. Aber wer sind sie? Unsere "Freunde"? Wollen wir es wirklich wissen? Wer sind wir selbst? Sollen es die Anderen wirklich erfahren? Das Netz – ein süßer Schein – und die Wirklichkeit – manchmal bitter.
Ein Ehepaar, das sonst von nichts etwas versteht, entscheidet sich, eine Homepage für Jugendliche zu entwickeln. Schnell wird die Homepage zu einem Besuchermagnet. Bald sind alle Jugendlichen auf der Seite zugange, die Werbeeinnahmen steigen ins Unermessliche. Der Reiz, mit den anderen zu spielen, ohne genau zu wissen, wer hinter den grotesken Figuren im Internet tatsächlich steckt, ist groß. Die Grenze zwischen der Traumwelt des Internets und der tatsächlichen Realität verwischt immer mehr …
Die Nähe zu den Jugendlichen beeindruckte schon in der vergangenen Spielzeit. Ohne belehrend zu sein, stellt Hoffmann2012.com lehrreiche Fragen und beeindruckt durch Emotionalität, Intensität und Humor.
Quellen und weitere Informationen: <link http: www.theater-im-pfalzbau.de no_cache kinderundjugend theater-fuer-jugendliche external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.theater-im-pfalzbau.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de no_cache suche veranstaltungen v hoffmann2012com-2 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de