Die Stimmen Korsikas:
Die Band I Muvrini ist die bekannteste Musikgruppe, die Korsika bis heute hervorgebracht hat, und sie ist ein Laboratorium im Spannungsfeld von Überlieferung und Neuerung, von Authentizität und Modernität.
"I Muvrini" heißt im Korsischen so viel wie "Die Mufflons". Seit Mitte der siebziger Jahre ist es der Name einer Familienband, die neue Wege der musikalischen Traditionspflege ging. Damals begannen die Brüder Alain und Jean-François Bernardini aus dem Dorf Tagliu Isulaccia im Norden Korsikas zusammen mit ein paar Gleichgesinnten Konzerte mit einer Musik zu geben, die sie von ihrem Vater Ghjuliu gelernt hatten.
Im Jahr 1979 waren sie soweit, sich mit dem Album "Ti Ringrazianu" einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Fünf Jahre später folgte der zweite Streich "E campà qui"; beinahe jährlich verwirklichten sie neue Aufnahmen, und die Kunst der Paghjella, der wahrscheinlich auf Kirchenchoräle zurückreichenden Vokalmusik Korsikas, fand wieder ein breiteres Publikum.
So sind die Brüder Bernardini und ihre Kompagnons inzwischen nicht nur die bekannteste Musikgruppe Korsikas, sondern auch international eine Richtgröße der Weltmusik. Sie haben mit Sting ebenso gespielt wie mit Stefan Eicher oder auch Reinhard Mey, haben mit dem französischen Rapper MC Solaar ebenso gearbeitet wie mit dem Rai-Prinzen Cheb Mami.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.frankfurter-hof-mainz.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.frankfurter-hof-mainz.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v i-muvrini-imagina _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/i-muvrini-imagina/