Angefangen bei der liebreizenden Loreley bis hin zu Graf von Epstein, dem Herren über Burg Braubach, streift das Stück den berühmten Nibelungen Siegfried und den Drachen Fafnir, dreht schließlich einen Schlenker zum Mäuseturm von Bingen und Bischof Hatto und erzählt die kriminelle Karriere des Schinderhannes, der seinem Ruf des Robin Hood vom Hunsrück mehr als gerecht wird.
Und weil Legenden im historischen Sinne nicht wahr sein müssen, machen Sie sich drauf gefasst, dass Sie einen mitreißenden Abend erleben, bei dem Sie Personen gemeinsam auf der Bühne sehen, die sich in ihrem wahren Leben niemals zu Gesicht bekamen.
Freilichtfestspiele auf der Vierwindenhöhe
Wo einst das Erz in den Rostöfen verarbeitet wurde, bringt heute das Kulturforum Bendorf vor einmaliger Kulisse Theaterkunst und Musik auf die Bühne. Das Kulturforum der GGH Bendorf e.V. hat sich unter dem Engagement des Bendorfer Autors und Journalisten Peter Lindemann zum Ziel gesetzt, regionale Geschichte, Theaterkunst und Musik an historischer Spielstätte zu vereinen.
Weitere Termine: 26. und 31. Juli, 7., 14., 15. und 16. August
Quelle und weiter Informationen: <link http: www.kulturforum-bendorf.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturforum-bendorf.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v ich-weiss-nicht-was-soll-es-bedeuten-premiere external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/ich-weiss-nicht-was-soll-es-bedeuten-premiere/