Als Auftakt zu einem Modellprojekt „Mentoring in Kunst und Kultur“ veranstaltet das Kulturbüro Rheinland-Pfalz im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend in Mainz am 30. Januar 2003 in Mainz eine Informationsbörse für Künstlerinnen aller Sparten.
Zum einen geht es um die Herstellung von Kontakten zwischen beruflich erfahrenen Künstlerinnen – den so genannten Mentorinnen – und jungen Künstlerinnen sowie den Aufbau eines Netzwerkes. Zum anderen werden an diesem Tag über 30 Fachleute aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Darstellende Kunst und Literatur alle wesentlichen Fragen rund um künstlerische Berufe beantworten. Dazu gehören Vertreter von Theatern, Orchestern, Galerien oder Verlagen, aber auch von Hochschulen, der Künstlersozialversicherung, der Gewerkschaft ver.di, des Kultusministeriums, der Berufsverbände sowie Unternehmensberaterinnen.
Mentoring hat sich in den vergangenen Jahren als ein wirkungsvolles Instrument zur Förderung und Unterstützung von Frauen in den unterschiedlichsten Arbeits- und Politikfeldern herausgestellt. Berufs- und lebenserfahrene Frauen nehmen sich jüngeren Kolleginnen über einen mehr oder weniger langen Zeitraum an, begleiten Sie bei ihren ersten Schritten in den Beruf oder bei wichtigen Veränderungen, verschaffen Kontakte, helfen Türen zu öffnen und geben fachlichen Rat oder emotionalen Halt. Im Kunst- und Kulturbetrieb gibt es bisher noch keine solchen Ansätze; sie sollen in dem Modellprojekt erprobt werden.
Das ausführliche Programm ist erhältlich beim
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Mayer-Alberti-Str. 11.
56070 Koblenz
Tel. 0261/9821150