Jean Sibelius & Richard Strauss - 22. November - Neustadt

Anlässlich des 150. Geburtstags von Jean Sibelius präsentieren Neungmi Lee, Ralph Jaarsma und Younggeun Yoon einen Querschnitt aus dessen Werk, in Kombination mit ebenso wunderbaren und anspruchsvollen Kompositionen des großen Richard Strauss.

„I have more skill, but he is greater“, so äußerte sich Richard Strauss über Jean Sibelius. Zweifellos kann man jedoch im Rückblick beide Komponisten als begabte und großartige Künstler bezeichnen, die, obwohl an der Schwelle zur Moderne stehend, sich dennoch zeitlebens der Romantischen Musik stark verbunden fühlten.

Beide erreichten ein hohes Alter, beide wurden weltberühmt - und dennoch hätten die Persönlichkeiten der beiden Zeitgenossen unterschiedlicher kaum sein können. Nichts desto trotz kannten beide das Werk des anderen gut und empfanden für einander Bewunderung.

Richard Strauss machte mit seinen frühen Opern „Salome“ und „Elektra“ einen vorsichtigen Schritt in Richtung der atonalen Musik, kehrte aber bald zurück zu einem Romantischen Stil, den er bis zum Ende seines Lebens beibehalten sollte. Anders Jean Sibelius: er wagte sich gar nicht erst an atonale Musik heran, und komponierte sogar die letzten 30 Jahre seines Lebens gar nicht mehr, nachdem ihm sein „altmodischer Stil“ vorgeworfen wurde.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.neustadt.eu external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.neustadt.eu

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v jean-sibelius-richard-strauss external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück