In jedem Falle ist der Mensch nicht einfach zu verstehen. Generationen von Theologen, Psychologen, Biologen und Urologen erforschten ihn auf Glauben, Triebe, Herz und Niere.
Das Leben des Menschen ist geprägt von den moralischen Grundsätzen, nach denen er nicht handelt, und er glaubt lieber an Dinge, die er nicht beweisen kann, als dass er glaubt, was er nicht wissen will. Soweit so kompliziert.
Doch wie erklärt ein durchschnittlich halbgebildeter Normalbürger dies alles einem wütenden Schimpansen, der hartnäckig fordert, nicht er, sondern der Mensch gehöre in den Zoo - oder sonst wohin, Hauptsache hinter Gitter.
"Affentheater" ist ein vergnüglicher Kurztrip durch die menschliche Natur.
Jens Heidtmann verbindet auch in diesem Programm wieder scharf geschliffenen Wortwitz mit Schauspiel, Figurentheater und Musik zu einem absolut kurzweiligen Theaterabend.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.cafehahn.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.cafehahn.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v jens-heidtmann-affentheater _top external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de