Seine Helden des Alltags findet er im Café, unter Handwerkern, direkt nebenan in Nachbars Garten oder im heimischen Wohnzimmer.
Als zweifacher Vater knöpft er sich natürlich das Thema Kinderspielzeug, Kindererziehung und Freizeitgestaltung vor – so ein Ausflug der gesamten Familie auf die Kirmes bietet zwischen Schiffschaukeln, Achterbahnen und anderen Gerätschaften schließlich genug Stoff für Comedy und Kabarett!
Auch im Ehealltag ist Hausmann fündig geworden: Der Besuch der Schwiegermutter wird ebenso zur herrlich überdrehten Bühnennummer wie der Hausputz oder der überforderte Ehemann im Kampf mit der frisch gewaschenen Gardine. Und wenn der Kabarettist dann genüsslich ausbreitet, wie er kurz vor Reisebeginn noch schweißgebadet versucht, den kompletten Inhalt des Kleiderschranks seiner Gattin im Kofferraum unterzubringen, dann offenbaren die Reaktionen im Publikum, dass sich wohl der ein oder andere in seinen Anekdoten wiedererkennt.
Gerade darin liegt die große Stärke von Jürgen B. Hausmann. Denn dank seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und seines Gespürs für Komik verwandelt der Kabarettist alltägliche Situationen in treffsichere, amüsante Geschichten und Menschen wie Du und ich in echte Originale. Oder verpackt sie in seine herrlichen Gesangsnummern, bei denen ihn sein langjähriger musikalischer Partner Harald Claßen unterstützt.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.kulturwerk-wissen.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturwerk-wissen.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v juergen-b-hausmann-isch-glaub-et-disch _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/juergen-b-hausmann-isch-glaub-et-disch/