Jugendkunstschultag mit Preisverleihung

Am Jugendkunstschultag, am 5.11.2013 in Klotten an der Mosel, zum Thema "Wahrnehmungswandel durch digitale Welten" findet auch die Preisverleihung des Bundeswettbewerbes "Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt" statt.

Der diesjährige Jugendkunstschultag am Dienstag, den 5. November in Klotten an der Mosel, setzt sich mit dem Thema »Wahrnehmungswandel durch digitale Lebenswelten« auseinander. Nachmittags findet die Preisverleihung des Bundeswettbewerbes „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ mit der Vorstellung innovativer Konzepte und Projekte statt.

Die zunehmende Beschäftigung mit digitalen Welten insgesamt und die um sich greifende Nutzung des Web 2.0, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, hat schon seit längerem eine Veränderung der ästhetischen Wahrnehmung und der Aneignung von Wirklichkeit zur Folge. Im Alltag ist vielerorts auffallend, dass nicht nur Kinder und Jugendliche fast permanent mit ihrem Smartphone beschäftigt sind – egal in welchen Zusammenhängen sie sich jeweils befinden.

Welche „Risiken und Nebenwirkungen“ zeichnen sich durch diesen verstärkten Umgang mit den digitalen Medien und Web 2.0 für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen ab? Welchen Einfluss hat dies auf Identitätsprozesse und Werteentwicklung bei ihnen? Wie beeinflusst diese digitale Welt die reale Welt von Kindern und Jugendlichen? Und was bedeutet dies für die pädagogische Jugendarbeit im Allgemeinen und für die kulturelle Bildung im Besonderen? Diese und viele weitere Fragen sollen am 6. Jugendkunstschultag Rheinland-Pfalz in Klotten besprochen werden. Prof. Dr. Franz Josef Röll gehört zu den wichtigen Denkern Deutschlands zum Thema „Neue Medien und deren Auswirkung auf unser Leben“. Er unterrichtet an der Hochschule Darmstadt am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit und vertritt den Schwerpunkt Neue Medien und Medienpädagogik.

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen (bjke) e.V. den Bundeswettbewerb „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“. Nachmittags werden während der Preisverleihung innovative Konzepte und Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet präsentiert und ausgezeichnet, die – geografisch oder mental – Mobilität befördern und auf diese Weise neue Zielgruppen für Angebote Kultureller Bildung gewinnen.

Als Fachverband für Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz wurde die LAG Soziokultur und Kulturpädagogik e.V. mit der Overheadaufgabe der Begleitung und Unterstützung der Initiativen beauftragt.

Nähere Infos unter: <link http: www.kulturbuero-rlp.de www.kulturbuero-rlp.de. external-link-new-window> www.kulturbuero-rlp.de

Teilen

Zurück