Junge Geiger musizieren

Die Mainzer Meisterkonzerte sind am Sonntag, 27. April 2003, 19.00 Uhr, zu Gast im Staatstheater (Großes Haus) in Mainz. Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Mainz ist in diesem Jahr das Gastorchester. Unter der bewährten Stabführung des stellvertretenden Generalmusikdirektors Gernot Sahler, gibt es gewissermaßen ein Heimspiel.

 

Die Preisträger des 9. Internationalen Yfrah-Neaman-Wettbewerbs für junge Geiger spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Rondo C-Dur, KV 373 für Violine und Orchester, Sinfonie C-Dur, KV 551 "Jupiter-Sinfonie), Sergej Prokofjew (1. Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 19).

 

Der Yfrah-Neaman-Violinwettbewerb findet zum 9. Mal statt. Seine Bedeutung in der internationalen Welt der Geiger hat konstant zugenommen, die Zahl der Kandidaten und gleichermaßen das Niveau steigen stetig an und es wird immer schwieriger, den hohen Erwartungen zu entsprechen.

 

In der Woche vor dem Preisträgerkonzert gehören die Wertungsdurchgänge der 50 zugelassenen Kandidaten, die ein 9-Minuten-Programm vorzubereiten haben, zum Spannendsten, das Geigenfreunde in Mainz erleben können. Der internationalen Jury gehören Igor Oistrach und Nam-Yun-Kim, aus deren Klasse beim 8. Wettbewerb im Jahr 2000 nicht weniger als vier Preisträger stammten, an. Die jeweils ersten Preisträger von Junior- und Meisterkategorie stellen sich musikalisch vor und messen sich mit den etablierten Stars der Mainzer Meisterkonzerte messen.

 

Staatstheater Mainz

Gutenbergplatz 7

55116 Mainz

Tel.: 06131-28510

Fax: 06131-2851333

Kulturland-URL: www.kulturland.rlp.de/vdetail.php3

Teilen

Zurück