Junge Stars der Klassik - 9. April - Ludwigshafen

Die Pflege des künstlerischen Nachwuchses ist eine der bedeutenden Aufgaben der Staatsphilharmonie – um so schöner, wenn sich Karrieren so entwickeln, dass die engagierten Dirigenten und Solisten schon beachtliche Erfolge errungen haben!

So wie Clemens Schuldt, der sein Debut in Ludwigshafen anlässlich des 3. Philharmonischen Konzerts im Pfalzbau geben wird. An sein Violinstudium schloss Schuldt ein Dirigierstudium an und gewann 2010 als 28-Jähriger den renommierten Donatella-Flick-Dirigierwettbewerb in London, was ihm neben einer Reihe von Konzertverpflichtungen für ein Jahr die Position des Assistant Conductor beim London Symphony Orchestra einbrachte, wo er mit so bedeutenden Dirigenten wie Sir Colin Davis, Valery Gergiev und Simon Rattle arbeiten konnte.

An seiner Seite wird mit dem 35-jährigen Herbert Schuch ein weiterer Shootingstar der Musikszene sein, um das populäre und beliebte Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll, KV 466 zu spielen.
Schuch hat, neben vielen weiteren Auszeichnungen, u.a. bereits zwei Mal den begehrten Echo Klassik gewonnen und gilt sowohl für die großen Solistenkonzerte wie im Bereich der Kammermusik international als einer der führenden Interpreten der jüngeren Generation.

Programm:

  • Robert Schumann - Ouvertüre zur Oper "Genoveva", op. 81
  • W. A. Mozart - Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll, KV 466
  • Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 "Eroica"

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.staatsphilharmonie.de konzerte-und-tickets external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.staatsphilharmonie.de/konzerte-und-tickets/

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v junge-stars-der-klassik-im-pfalzbau-in-ludwigshafen wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/junge-stars-der-klassik-im-pfalzbau-in-ludwigshafen/

Teilen

Zurück