Sie wählten die vier Hauptgewinner ((Simeon Prasuhn (18 J.) aus Essenheim, Zoe Marie Roth (12 J., wegen außergewöhnlicher Leistung berücksichtigt) aus Enkenbach-Alsenborn, Vreda Maschner (22 J.) aus Trier und Svenja Dreyer (20 J.) aus Kadenbach (Westerwaldkreis)) aus und darüber hinaus 19 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 23 Jahren. Nicht nur, dass ihre Texte in einer Anthologie veröffentlicht werden: Sie erhalten auch ein Jahr lang ein intensives Profi-Coaching.
„Wir wollen Jugendliche und junge Erwachsene, die ein ernsthaftes Interesse am literarischen Schreiben haben, dabei unterstützen, ihr Talent weiter zu entfalten“, resümierte Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, die Zielsetzung des Wettbewerbs. Sie hob die große Resonanz hervor, welche die Erstauflage gefunden habe. „Uns haben 80 Bewerbungen erreicht; viele davon in einer erstaunlich guten Qualität“, sagte sie.
Dank sagte sie Lehrerinnen und Lehrern, die Schülerinnen und Schüler gezielt auf diese Fördermaßnahme angesprochen und zur Teilnahme ermutigt hätten.