| Preisausschreibung

Kahnweilerpreis 2015 ausgeschrieben

Alle zwei Jahre wird der Kahnweilerpreis verliehen. In diesem Jahr wird der Preis für Bildhauerei, Plastiken und Installationen ausgeschrieben. Er dient der Künstlerförderung und erinnert zugleich an den 1884 in Mannheim geborenen Kunsthändler Daniel-Henry Kahnweiler, dessen Vorfahern aus Rockenhausen stammen.

Kahnweiler gründete 1907 seine erste Galerie in Paris; er förderte die Maler Pablo Picasso, Georges Braque, Juan Gris und Fernand Leger sowie die Bildhauer Manolo und Henri Laurens. Der Mäzen wird als "Geburtshelfer des Kubismus'' bezeichnet.
Am 15. Februar 1970 wurde Kahnweiler aus Anlass seines 85. Geburtstages als "international berühmter Freund und Förderer genialer Künstler und verdienstvoller Vermittler zwischen deutscher und französischer Kultur'' zum Ehrenbürger von Rockenhausen ernannt. Kahnweiler, der 1979 in Paris starb, vermachte der Stadt seine gesamte deutsche Bibliothek.

Die Kahnweiler-Stiftung Rockenhausen, die 1979 durch einen Beschluss des Stadtrats der Stadt Rockenhausen gegründet wurde, hat sich die Betreuung und Erweiterung des Nachlass es von Daniel-Henry Kahnweiler (1884-1979) sowie die Förderung junger bildender Künstler zum Ziel gesetzt.
Das Vermögen der Stiftung besteht aus der deutschsprachigen Bibliothek Kahnweilers, Bildern, die er der Stadt Rockenhausen nach seinem Tod überlassen hat, Dokumentationsmaterial über seine Person und sein Werk, sowie Zustiftungen.

Die Förderung junger bildender Künstler geschieht im Wesentlichen durch den seit 1981 vergebenen Daniel-Henry Kahnweiler-Preis. Dieser Kunstpreis wird im Wechsel für Malerei/Grafik und Bildhauerei/Plastik ausgeschrieben. Er wird seit 1981 in unregelmäßigen Abständen von der 1979 durch die Stadt Rockenhausen gegründeten „Kahnweiler-Gedenkstiftung“ ausgelobt und ist derzeit mit insgesamt 10.000 € dotiert (inkl. eines Förderpreises von 2.500 €, der vergeben werden kann). Die Vergabe erfolgt durch eine unabhängige Jury.

Die Ausschreibungsbedingungen, Richtlinien und Anmeldung sind in der Anlage beigefügt.
Weitere Informationen finden Sie unter: <link http: www.rockenhausen.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.rockenhausen.de

Teilen

Zurück