Seit 1989 macht das Ensemble des Mobilen Kinder- und Jugendtheaterzentrums KiT'Z Ludwigshafen professionelles Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es arbeitet als eines der ältesten professionellen freien Theater der Region mit Unterstützung der Stadt Ludwigshafen und des Landes Rheinland-Pfalz.
In wechselnder Besetzung produzieren die Künstler des KiT'Z seit 1995 jedes Jahr zwei bis drei neue Theaterstücke im SCHNOCK, Ludwigshafen, wo die Produktionen auch uraufgeführt werden. Alle Produktionen sind jedoch mobil und werden im gesamten süddeutschen Raum gezeigt. Schulen, Kindergärten, Kirchen, Jugendhäuser, Theater - eine Gastspiel ist fast überall möglich.
Die Mitwirkenden verfügen über eine Theaterausbildung und gehen der Theatertätigkeit hauptberuflich nach. Das Kernensemble besteht aus Bärbel Maier (Schauspielerin und Autorin), Eva Martin-Schneider (Schauspielerin), Peer Damminger (Schauspieler und Regisseur) und Uwe Heene (Schauspieler). Die Truppe wird ergänzt durch Rino Galiano (Schauspieler), Petra Mott (Schauspielerin), Stefanie Titus (Musikerin), Frank Ruppert (Musiker), Gabi Kinscherf (Kostüme) und die russische Künstlerin Natascha Toporova (Ausstattung und Kostüme).
kitzrlp
kitzwww