Mit dabei sind Burg Trifels in Annweiler und Schloss Stolzenfels in Koblenz, Burg Maus am Rhein und die Matthiaskapelle hoch über der Mosel, Schloss Malberg in der Eifel und Schloss Hachenburg im Westerwald.
„Das klassische Rheinland-Pfalz-Gefühl, auf einem hohen Burgberg zu stehen und über die Landschaft zu schauen, hat man in vielen unserer Spielstätten“, sagte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher bei der Programm-Pressekonferenz in Mainz. „Die Ausblicke in die Landschaft verbinden sich mit großartigen Einblicken in die Musik, die von jungen Ensembles auf mitreißende Art vermittelt werden.“
Allein sieben junge Quartette kann man in den Sommerkonzerten der Reihe hören. Sie zählen zu den besten Nachwuchsensembles in Europa, allen voran das Schumann-Quartett. Für seine Debüt-CD hat das junge Streichquartett vor kurzem vom BBC Music Magazine, dem meistgelesenen Klassikmagazin der Welt, eine Höchstwertung erhalten.
Zur europäischen Spitze der Streichquartette zählen auch das Gémeaux Quartett und TenHagen Quartett, New Russian Quartet und vision string quartet.
Auch zwei preisgekrönte Klavierquartette treten in Burgen und Schlössern auf: das Notos Quartett und das flex ensemble.
Die ganze Reife ihres Musikerlebens bringen die arrivierten Stars der Reihe ein: der Pianist Menahem Pressler und der Dirigent Ton Koopman, der Cellist David Geringas und der Geiger Dmitry Sitkovetsky. Sie arbeiten mit Hochbegabten, die von Villa Musica gefördert werden.
„Die Begegnung zwischen Alt und Jung macht unsere Konzerte so aufregend“, sagte Prof. Alexander Hülshoff, der Künstlerische Leiter. „Musiziert wird auf höchstem Niveau, aber mit unterschiedlicher Perspektive. Die Reife der Klassikstars und der Elan der jungen Draufgänger beflügeln sich gegenseitig.“
Ganz auf die junge Generation setzt auch SWR2 mit seinen Konzerten in Edenkoben und Trier, die im Rahmen der Reihe stattfinden. Weitere Themen im Sommer sind: „200 Jahre Preußen am Rhein“ auf der Festung Ehrenbreitstein und „20 Jahre Villa Musica in Schloss Engers“.
Programmbroschüre und Infos unter:<link http: www.villamusica.de. external-link-new-window>www.villamusica.de.