| Kreativwirtschaft

Kreativität gewinnt

Rheinland-Pfalz und das Saarland loben gemeinsam den Wettbewerb Kreativsonar aus. Ministerin Eveline Lemke motiviert kreative Köpfe, sich zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 29. Mai.
Flyer Kreativsonar; © Kreativsonar

Kreativsonar 2016 – Halbzeit für Bewerbung

Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr sucht der Zweiländerwettbewerb „Kreativsonar“ in diesem Jahr zum zweiten Mal Unternehmerpersönlichkeiten aus der rheinland-pfälzischen und saarländischen Kultur- und Kreativwirtschaft, die durch ihre innovativen Konzepte, Ideen und Projekte herausstechen.
Ausgelobt wird Kreativsonar durch das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes.

Ganz egal, ob es sich um eine Idee oder um ein bereits realisiertes Projekt handelt – bewerben können sich Kreative aus den elf Teilbereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft, vom Buchmarkt über die Filmbranche bis zu Gamesindustrie und Softwaredesign.

„Der Wettbewerb bietet den Kreativen die Chance, über die Landesgrenze hinaus Aufmerksamkeit für ihre Arbeit herzustellen. Zugleich gibt das Kreativsonar der Branche ein Gesicht und verdeutlicht die innovativen Impulse der Kultur- und Kreativwirtschaft in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, sagte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. „Ich hoffe auf viele spannende Bewerbungen.“
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger hofft auf eine rege Beteiligung am Wettbewerb: „Rund 60 Bewerbungen aus dem letzten Jahr haben uns gezeigt, wie groß das Potenzial unserer Kreativbranche ist. Ich hoffe, dass wir die Bewerberzahlen in diesem Jahr noch einmal toppen können“, so die Ministerin. Dabei biete der Wettbewerb auch eine hervorragende Gelegenheit, die Kreativen der beiden Nachbarländer Rheinland-Pfalz und Saarland miteinander in Kontakt zu bringen.

Den Gewinnern des Wettbewerbs winkt ein viermonatiges Coaching-Angebot durch das Kreativzentrum Saar und das Business + Innovation Center Kaiserslautern (BIC).

Seit Mitte April läuft die Bewerbungsphase für das Kreativsonar 2016. Bisher wurden schon viele spannende und interessante Projekte eingereicht. Bewerber haben noch bis zum 29. Mai die Möglichkeit, sich für das Kreativsonar 2016 anzumelden.
Die Bewerbung erfolgt <link http: www.kreativsonar.de anmeldung external-link-new-window>online mit Motivationsschreiben und Projektskizze.
Organisiert wird der Wettbewerb von der IMG Innovations-Management Gesellschaft in Kooperation mit dem Kreativzentrum Saar und dem Business + Innovation Center Kaiserslautern (BIC).

Teilen

Zurück