Die Feststellung, dass bekannte Künstler - aber auch viel versprechende Newcomer - aus dem Pop- und Rock-Bereich meist nur in großen deutschen Städten wie Mannheim, Frankfurt oder Stuttgart auftreten, brachte Frank Schumann 1997 dazu, als Konzertveranstalter in Frankenthal und Umgebung aktiv zu werden. Die Idee war das kulturelle Leben der Region zu bereichern.
Ab diesem Zeitpunkt holte er schließlich über 200 namhafte Künstler in die Region - darunter weltbekannte Musiker wie die Guano Apes, reamonn, George Winston, Toto, Barclay James Harvest, Marianne Rosenberg oder Nina Hagen.
Im November 2003 war es dann soweit: In einem früheren Brauereigebäude in Frankenthal eröffnete Frank Schumann den Krone Music Club um der musikalischen Szene der Region eine Heimat und einen festen Platz zu bieten. Sowohl namhafte Künstler als auch eher unbekannte "Local-Heros" treten hier seitdem regelmäßig auf. Unterstützt wird der Krone Music Club durch die Arbeit des Förderkreis für Kultur im Krone-Music-Club Frankenthal e. V.
kromusclurlp
kromuscluwww