Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle gem.e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. richtet in diesem Jahr - am 25. Mai - den Deutschen Mühlentag aus. In der Neuwagenmühle in Kördorf wird es einen Handwerker- und Flohmarkt geben, sowie irische Folkmusik, spannende Workshops an den Handwerkerständen, ein Kinderangebot und Mühlenführungen sowie Führungen durch die Ausstellung.

Die Neuwagenmühle (Baujahr 1712) liegt an einem sagenumwobenen Pilgerpfad. Das Dörsbachtal wird im Volksmund "Jammertal" genannt und führt die Wanderer durch ein wildromantisches, an vielen Stellen unberührt wirkendes Tal, ursprünglich auf seinem Weg vom Schloss Katzenelnbogen zum Kloster Arnstein. Entlang des Weges plätschert, springt, sprudelt und rauscht der Dörsbach. Diese spielerischen naturnahen Momente fließen in den Kunstprojekten der Neuwagenmühle immer mit ein.

Am Deutschen Mühlentag, der seit 1994 immer am Pfingstmontag stattfindet, ist die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit auf diese technischen Denkmäler gerichtet, deren Geschichte über 2000 Jahre zurückreicht. Mühlen gelten als die ältesten Maschinen der Menschheit. Über 160 Anwendungsbereiche konnten für Mühlen bis heute nachgewiesen werden. Bekanntlich ranken sich um Mühlen viele heitere und ernste Geschichten sowie Gedichte und Erzählungen vom Mahlen und von der Bedeutung von Wind und Wasser.

Programm in der Neuwagenmühle am Deutschen Mühlentag, 25. Mai:

  • Handwerker- und Flohmarkt
    Kunst- und Handwerker-Workshops finden an den jeweiligen Ständen zwischen 11 und 17 Uhr statt.
  • Gegrilltes und Vegetarisches, dazu gezapftes Bier aus der Region, Apfelsaft und Apfelwein von regionalen Streuobstwiesen, Kaffee und Kuchen
  • Fotoausstellung "... aber hat nicht gedient ... Junge Menschen verweigern den Krieg", Fotograf: Timo Voigt
    Die Ausstellung wird im Rahmen des interaktiven Künstlerfestivals mit Bildungsangebot "Mein Name ist Mensch" vom 1. Mai bis 21. Juni auf der Neuwagenmühle präsentiert.

Quelle und weitere Informationen:<link http: www.muehlen-dgm-ev.de dmt external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster> www.muehlen-dgm-ev.de/dmt/

und im Kulturland:<link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster> kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/22-deutscher-muehlentag/

Teilen

Zurück