Kulturbüro Rheinland-Pfalz

Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz wurde am 1. Oktober 1993 gegründet. Träger ist die genau ein Jahr zuvor gegründete Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz e.V. mit derzeit 18 Mitgliedern. Zu unserer Aufgabe gehört die Verbandsarbeit für die LAG Soziokultur & Kulturpädagogik, d.h. Lobbyarbeit und kulturpolitische Diskussion auf Landesebene, Vernetzung und Hilfestellungen für unsere Mitglieder in allen Fragen.

 

Daneben verstehen wir uns als Anlaufstelle und Dienstleistungseinrichtung für die gesamte freie Kulturszene in Rheinland-Pfalz - ob Veranstalter, Künstler oder Kulturverein, Theater, Kleinkunstbühne oder Musikclub - aber auch für kommunale Veranstalter, wie Kultur- und Jugendämter. In diesem Rahmen bieten wir ein umfassendes Weiterbildungsprogramm "Kultur & Management" an, zu dem Teilnehmer aus ganz Deutschland kommen. Außerdem geben wir den Newsletter Freie Szene heraus, führen ausführliche, individuelle Beratungen durch und entwickeln im Auftrag Kulturkonzepte und -projekte.

 

Seit Februar 2006 sind wir anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur (FSJ Kultur).

Seit August 2007 führen wir das Freiwillige Soziale Jahr in der Ganztagsschule an über 30 Schulen im nördlichen Rheinland-Pfalz durch.

 

Wir organisieren regelmäßige größere Projekte, wie den "Festivalstern Jugendtheater", das Jugendtheaterfestival impulsiv und die Herausgabe des "Kursbuch Freie Szene Rheinland-Pfalz", das seit Mitte 2002 im Internet abrufbar ist.

 

kuboerlp

kuboewww

Teilen

Zurück