| Digitaler Infotag

KULTURELLE BILDUNG GEMEINSAM GESTALTEN – LESEFÖRDERER STELLEN SICH VOR : Digitale Veranstaltung

„Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ist das größte Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Bereich der Kulturellen Bildung. Von 2018 bis 2022 fördert das BMBF mithilfe bundesweit tätiger Verbände, Vereinigungen und Stiftungen – den sogenannten Programmpartnern – außerschulische Kulturprojekte, die sich an bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche wenden.

Beantragt werden können Wochenend-Workshops, Ferienfreizeiten und mehrmonatige Projekte. Der digitale Infotag in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz führt in die Förderregularien des Programms ein und stellt zwei Programmpartner aus dem Bereich der Leseförderung detailliert vor. Ein besonderer thematischer Schwerpunkt liegt dabei auf den Möglichkeiten der Leseförderung mit digitalen Medien. 

Brigitta Wühr vom Deutschen Bibliotheksverband und Yasmin Welkenbach von der Stiftung Lesen geben Einblicke in die Spezifika ihrer Förderangebote, beantworten Fragen und geben praktische Hinweise. Es besteht die Möglichkeit zum Ideenaustausch, zur Antragsberatung und zur Teilnahme an einem Antragsworkshop. Veranstalter: Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz, Wechselstraße 4 – 6, 54290 Trier, www.skubi.com <<link http: www.skubi.com external-link-new-window>www.skubi.com
In Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V., der Stiftung Lesen; Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Technik: Zoom-Meeting, weitere Informationen folgen nach Anmeldung; Zielgruppe: Interessierte aus Öffentlichen Bibliotheken und anderen Einrichtungen der Leseförderung / Kulturellen Bildung.  Referent/innen: Judith Reidenbach, Servicestelle Kulturelle Bildung RLP, und Juliane Brandt, dbv
Termin: Donnerstag, 21. Januar 2021, 9.50 Uhr bis ca. 13.30 Uhr 
Kein Teilnahmebeitrag. Anmeldung und Programminformation unter: <link https: lbz.rlp.de de veranstaltungen fortbildungen-fuer-bibliotheken-und-schulen kulturelle-bildung-gemeinsam-gestalten-lesefoerderer-stellen-sich-vor external-link-new-window>lbz.rlp.de/de/veranstaltungen/fortbildungen-fuer-bibliotheken-und-schulen/kulturelle-bildung-gemeinsam-gestalten-lesefoerderer-stellen-sich-vor/&nbsp;
Oder per Mail an: <link mail>kumasta@skubi.com  oder telefonisch unter 0651 7182414 -
Anmeldeschluss: 19.01.2021

Teilen

Zurück