| Bürgerstiftung Rheinhessen

KulturLeben Rheinhessen: Kulturpartner gesucht

Kultur erleben auch für Menschen mit niedrigem Einkommen. Das ist das Ziel des Projekts „KulturLeben Rheinhessen“ der Bürgerstiftung Rheinhessen.

Auf Einladung von Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro warb die Stiftungsvorsitzende Irene Alt vor zahlreichen Kulturinstitutionen, -vereinen und –initiativen Rheinhessens, Kulturpartner der Stiftung zu werden. Die Kulturpartner stellen der Stiftung kostenlos Eintrittskarten zu Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Konzerte oder Ausstellungsbesuche zur Verfügung. Die Tickets werden an Menschen mit niedrigem Einkommen weitergegeben, die von Sozialpartnern des Projekts vorgeschlagen werden.

„Kultur ist ein Menschenrecht, daher sollen auch alle Menschen, Zugang zur Kultur erhalten. Die Bürgerstiftung Rheinhessen hat hier ein vorbildliches Projekt für Rheinhessen auf den Weg gebracht. Dank der Ticketspende der Kultureinrichtungen kommen Menschen in den Genuss, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, für die sie sonst vermutlich kein Geld übrig gehabt hätten. Sehr gerne unterstützen wir von Seiten der Landesregierung dieses Projekt der Bürgerstiftung“, freut sich Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro.
Bei der Veranstaltung im Mainzer Kulturministerium nahmen über zehn Kulturinitiativen teil, dabei u.a. das Philharmonische Staatsorchester Mainz, Dreimalklingeln e.V., Cine Mayence und die Verbandsgemeinde Rhein Selz.

Teilen

Zurück