Kulturministerin Katharina Binz sprach bei der Auftaktveranstaltung: „Die Festspiele beginnen auch in diesem Jahr wieder mit einer herausragenden Tanzproduktion. Diesmal zeigt das mexikanische Nationalballett Tanz auf Weltniveau. Die internationale Darbietung macht deutlich, was Kultur leistet: Sie bereichert und verbindet uns, öffnet Horizonte, Türen und Herzen.“ Das Kulturministerium fördert die Ludwigshafener Festspiele und das Festival Offene Welt mit 275.000 Euro. Ludwigshafen stellt mit dem Festival in der Metropolregion und für den ganzen Süden von Rheinland-Pfalz einen kulturellen Leuchtturm dar.
„Ludwigshafen kann stolz sein, wie überhaupt auf die künstlerische Arbeit, die hier im Theater im Pfalzbau geleistet wird“, sagte Binz „Vor allem in der Kooperation mit dem Pfalztheater Kaiserslautern, dem Kinder- und Jugendtheater Speyer, der Staatsphilharmonie und vielen anderen mehr in und über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus“, erläuterte Katharina Binz.
Die konsequente 2-G-Regelung ermöglicht, dass die Festspiele Ludwigshafen stattfinden und wieder von mehr Menschen erlebt werden können. „Wir brauchen solche außeralltäglichen Erlebnisse, solche Anstöße und die Begegnung miteinander. Wir brauchen Kultur zum Leben“, sagte Binz abschließend.