| Interkulturelles Projekt

Kulturministerium fördert interkulturelles Projekt der Stadt Kirchheimbolanden mit dem Jugendsinfonieorchester der Ukraine

Seit 2011 betreibt die Stadt das Interkulturelle Dialogprojekt für Steinmetzschüler Kirchheimbolanden - Lviv (Lemberg Westukraine). Im Rahmen des Projektes können ukrainische Steinbildhauerstudierende im barocken Terrassengarten der Stadt Restaurationsarbeiten kennenlernen und ausführen und im Gegenzug bekommen Steinmetzschülerinnen- und Schüler aus der Pfalz Gelegenheit, an Restaurationsprojekten in der historischen Altstadt von Lviv teilzunehmen.
Musiken_Flyer_Programm
Musiken_Flyer_Programm

Zum 10-jährigen Jubiläum dieses Projekts organisiert die Stadt Kirchheimbolanden nun ein weiteres interkulturelles Projekt, das Musik und Handwerk zusammenbringt. Das Kulturministerium fördert das Orchester-Projekt mit 17.500 Euro. Das Projekt umfasst umfangreiche Probe-Workshops und einen Auftritt in Kirchheimbolanden. „Mit diesem interkulturellen Projekt stärkt die Stadt Kirchheimbolanden nicht nur die handwerklichen Bande zu Lviv, sondern auch die Kulturellen. Die pfälzischen und ukrainischen Steinmetzschülerinnen und -schüler bekommen so Gelegenheit, Kultur außerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit zu erleben“, erklärte Kulturministerin Katharina Binz.

Die 75 Jugendlichen, die am Orchesterprojekt teilnehmen, sind im Alter zwischen 12 - 22 Jahren und kommen aus der ganzen Ukraine. Sie spielen unter der Dirigentin und Orchestergründerin Oksana Lyniv. „Das Besondere ist hier, dass die Jugendlichen aus völlig unterschiedlichen politischen und kulturellen Räumen innerhalb der Ukraine kommen. Das Orchester verbindet so die ganze Ukraine und leistet einen Beitrag zu Demokratiebildung, welchen wir mit unserer Förderung gerne unterstützen“, erläuterte Kulturministerin Katharina Binz.

Das Orchester wird im November, nach einer Workshop-Phase, ein Konzert in Kirchheimbolanden geben. Das Konzert ist gleichzeitig auch ein Brückenschlag zum Motto des Kultursommers 2022 „Ostwind“. Im Anschluss an dieses Konzert in ist eine Tournee mit fünf Stopps entlang der Route der Europäischen Mozartwege geplant.

Weitere Informationen: <link https: claramariebecker.com wp-content uploads musiken-in-kirchheimbolanden-2021_folder_web.pdf external-link-new-window>claramariebecker.com/wp-content/uploads/2021/03/MUSIKEN-in-Kirchheimbolanden-2021_Folder_web.pdf (Seite 10)

Teilen

Zurück