Kultursommer-Eröffnung 2015 - 9. und 10. Mai - Bitburg

"Helden und Legenden" so lautet das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz im Jahr 2015. In ihrem Jubiläumsjahr (1.300 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung) wurde die Stadt Bitburg mit der Ausrichtung des Auftaktwochenendes für den Kultursommer betraut.

In der Stadthalle und auf zahlreichen Plätzen in der lnnenstadt können die Besucherinnen und Besucher viele Musik-, Theater- und sonstige kulturelle Veranstaltungen miterleben.

Dazu gibt es im angrenzenden Waisenhauspark eine Revue der Jahrhunderte, die die Gäste gewissermaßen zu einem Spaziergang durch die Zeit einlädt. Angegliedert ist hier ein großes Römerlager aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Milites Bedensis - der römischen Soldaten im Bitburg Land.

Zu den Bitburger Helden werden besonders die Kinder gezählt:
Im Dreißigjährigen Krieg streiften sich Kinder und Jugendliche die Felle der letzten geschlachteten Ziegen über, sprangen auf die Stadtmauer und machten so die schwedischen Belagerer glauben, dass die Stadt noch über reichlich Vorräte verfügte.
Die Schweden, frustriert und vermutlich ebenfalls hungrig, brachen darauf die Belagerung ab - so die Legende.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.kultursommer.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kultursommer.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v kultursommer-eroeffnung-2015-in-bitburg external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/kultursommer-eroeffnung-2015-in-bitburg/

Teilen

Zurück