| Kultursommer

Kultursommer-Eröffnung 2020 in Zweibrücken

Ein Blick in den Norden aus dem Süden des Landes Der Kultursommer Rheinland-Pfalz 2020 wird in Zweibrücken in der Westpfalz eröffnet – das haben Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf und Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza gemeinsam verkündet.
Logo Kultursommer Rheinland-Pfalz

Dabei verbindet sich am zweiten Mai-Wochenende (8. – 10. Mai) das Straßentheater-Spektakel der Rosenstadt Zweibrücken wieder mit dem Landes-Kulturfest, aus dem es vor 21 Jahren entstand. „Ich freue mich, dass nach 1999 Zweibrücken erneut die offizielle Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz ausrichten wird. Damals war ‚Rendezvous mit Frankreich‘ das Motto. Auch zum Motto 2020 ‚Kompass Europa: Nordlichter‘, bei dem es um die Kunst und Kultur der Länder Nordeuropas geht, wird Zweibrücken bestimmt ein beeindruckendes Kulturfest für die ganze Familie auf die Beine stellen“, so Kulturminister Wolf.
Oberbürgermeister Wosnitza betont die historische und inhaltliche Nähe zum Norden Europas: „Der Verbindung zu Schweden ist es unter anderem zu verdanken, dass sich das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken von den Kriegszerstörungen des 17. Jahrhunderts relativ schnell erholen und so im 18. Jahrhundert zu bemerkenswerter kultureller Blüte gelangen konnte. Die Karlskirche, das herzogliche Schloss und die Parkanlage von Tschiffflick erinnern heute noch daran.“ Das Kulturfest zur offiziellen Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2020 wird von einem gemeinsamen Planungsteam von Stadt und Land gestaltet.
Weitere Informationen unter:
<link http: www.kultursommer.de>www.kultursommer.de
<link http: www.zweibruecken.de>www.zweibruecken.de

 

 

Teilen

Zurück