Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist eine Initiative des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung von Kulturprojekten.

Im Frühjahr 1992 rief die Landesregierung Rheinland-Pfalz den Kultursommer zum ersten Mal aus. Verbesserte Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten unterstützen seitdem vielfältige Projekte im ganzen Land. In über 20 Jahren hat sich diese "Bürgerbewegung für Kultur" zu einer Größe entwickelt, die aus Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken ist.

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet in jedem Jahr vom 1. Mai bis zum 3. Oktober statt und vereint ca. 250 Projekte der verschiedenen Kultur-Sparten unter einem gemeinsamen Dach. Das jährlich wechselnde Motto legt dabei immer wieder einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt. Auch der Veranstaltungsort für die Eröffnung des Kultursommers wechselt jedes Jahr:

Gerade am vergangenen Wochenende wurde die Saison 2013 unter dem Motto "Eurovisionen" mit einem großen Kulturfest für die ganze Familie in Lahnstein gestartet. Jetzt geht es weiter mit "Hip im Exil - Facetten des Judentums" in den SCHUM-Städten Mainz und Worms, dem Festival "Gegen den Strom" an der Lahn, "Sommerheckmeck" in der Eifel und Otfried Preußler im PuK in Bad Kreuznach bis hin zur Musik des Mittelalters bei der "Via Mediaeval" in der Pfalz und vielem mehr.

Quelle und weitere Informationen: <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kultursommer.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e kultursommer-rheinland-pfalz-ev _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/kultursommer-rheinland-pfalz-ev/

Teilen

Zurück