kulturWERKwissen

Der Förderverein kulturWERKwissen e.V. wurde am 13.06.2002 im Wissener Walzwerk gegründet. Die etwa 60 Gründungsmitglieder hatten damals einen Traum...
kulturWERKwissen

Eine der Hallen des ehemaligen Walzwerks sollte eine Stätte für Kultur und mehr werden.

Nach sieben Jahren harter Arbeit wurde der Traum wahr und mit reichlich Unterstützung der Familie Brucherseifer, der Verbandsgemeinde und Stadt Wissen, vieler Firmen, Sponsoren und Helfer konnte im Mai 2009 die Multifunktionshalle kulturWERKwissen eröffnet werden.


Tipp der Redaktion:
Sebastian Schnoy - Von Napoleon lernen, wie man sich vor dem Abwasch drückt
-

Wussten Sie, dass die Azteken bei ihren Ballspielen die Verlierermannschaft köpfen ließen? Und wäre das nicht eine schöne Idee für die Bundesliga?

In seinem neuen Kabarettprogramm treibt sich Deutschlands unterhaltsamster Historiker in der Weltgeschichte herum, auf der Suche nach Schrägem und Absurdem.

Schnoy sucht das Gute in der Menschheitsgeschichte und wird fündig. Cäsar kam nie auf den Gedanken, die Wasserwerke Roms an einen Hedgefond zu verkaufen. Ägypter haben zwar war nicht die Gewerkschaften erfunden, aber die Pyramiden gebaut. Und von Napoelon kann man lernen wie man sich vorm Abwasch drückt.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.kulturwerk-wissen.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturwerk-wissen.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e kulturwerk-wissen _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/kulturwerk-wissen/

Teilen

Zurück