Kulturzentrum Kapuzinerkloster

In Cochem ist mit dem Um- und Ausbau des 1625 erbauten Kapuzinerklosters die Umwandlung eines historischen Gebäudes in ein modernes Kultur- und Tagungszentrum gelungen. Nach der erfolgreichen Renovierung und Anpassung an heutige Anforderungen bietet das direkt über dem Stadtzentrum thronende Gebäude heute viel Platz und ein unvergleichliches Ambiente zum Feiern und Tagen und für Kulturveranstaltungen, wie z. B. den 23. Internationalen Klaviersommer.

Das Kulturzentrum Kapuzinerkloster bietet vielfältig nutzbare Räume für unterschiedliche Veranstaltungen. So können sowohl im großen Pater-Martin-Saal (ehemaliges Kirchenschiff) und im Refektorium (ehemaliger Speiseraum) auch in der Kapuzinerstube Ausstellungen, Schulungen, Konferenzen, Konzerte, Autorenlesungen und private Feiern veranstaltet werden.

Tipp der Redaktion:
23. Internationaler Klaviersommer - 9. bis 23. August - Cochem

Das traditionsreiche Festival präsentiert hochkarätige Klavierkonzerte internationaler Pianistinnen und Pianisten. Die Konzerte bieten Werke des klassisch-romantischen Klavier-Repertoires, ergänzt durch einen Jazz-Klavierabend.
Hochbegabte Studenten und Nachwuchskünstler zeigen bei einem Meisterkurs unter der Leitung von Prof. John Perry ihr Können.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.kulturzentrum-kapuzinerkloster.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturzentrum-kapuzinerkloster.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e kulturzentrum-kapuzinerkloster external-link-new-window>kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/kulturzentrum-kapuzinerkloster/

Teilen

Zurück