„Wir brauchen Vielfalt. Wir brauchen Menschen, die unterschiedlich sind, verschieden denken, sprechen und sich bewegen. Wir brauchen diese Vielfalt in allen Lebensbereichen. Vor allem Kunst und Kultur sind eine hervorragende Brücke der Begegnung. So ist Inklusion ganz leicht möglich“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Inklusion bedeute, dass alle dazu gehören und die Begabungen und Leistungsmöglichkeiten jedes und jeder Einzelnen gefördert und geschätzt werden.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Das ist eines der wichtigsten Ziele der Landesregierung – eine möglichst umfassende und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an unserer Gesellschaft. Rheinland-Pfalz hat deshalb als erstes Bundesland schon im Jahr 2010 einen Aktionsplan zur Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen veröffentlicht.
Gemeinsame Projekte von Menschen mit und ohne Behinderung, von Profis und Laien, seien vortrefflich geeignet, um die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen weiter voranzubringen. „Schöner als die Mitwirkenden das mit dieser Opernaufführung gezeigt haben, kann man das gar nicht zeigen. Ich bin sehr beeindruckt. Das Publikum war begeistert. Wir hatten viel Freude an der Inszenierung, an der Musik, an dem Gesang, an dem wunderbaren Bühnenbild und den starken Auftritten“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.