Eine unabhängige Fachjury hat dafür aus knapp 160 eingereichten Bewerbungen 104 teilnehmende Künstlerinnen und Künstler ausgewählt. Hinzu kommen zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Jungen Positionen“, die in einer kuratierten Sonderpräsentation eine vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Ausstellungsfläche erhalten. Neben aufstrebenden Talenten sind zahlreiche etablierte Künstlerinnen und Künstler dabei. Darunter etwa Thomas Brenner, Eberhard Linke, Reiner Mährlein, Liesel Metten und Reinhold Petermann. Hinzu kommen Kunstpreisträgerinnen und Kunstpreisträger wie der Keramikkünstler Kiho Kang sowie ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landes, beispielsweise Julia Wenz.
Diese Sonderschau, die erstmals 2010 mit großem Erfolg eingeführt wurde, kuratiert die Kunsthochschule Mainz. Gezeigt werden auf einer vom Land geförderten Ausstellungsfläche herausragende Arbeiten der jungen Künstlergeneration aus Rheinland-Pfalz. „Sich sicher auf dem Kunstmarkt bewegen und die eigene Kunst vermarkten zu können, gehört zu einer guten Ausbildung des künstlerischen Nachwuchses ausdrücklich dazu“, erklärt Ahnen.
Die „KUNST direkt“ öffnet an allen drei Tagen ihre Pforten um 12 Uhr. Während die Messe am Freitag und am Sonntag bis jeweils 19 Uhr besucht werden kann, gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal verlängerte Öffnungszeiten am Samstag: Alle Kunstinteressierten haben hier bis 21 Uhr die Chance, sich einen Eindruck von der Vielseitigkeit der Kunst in Rheinland-Pfalz zu verschaffen. An allen Messetagen werden zu festen Zeiten Führungen für Erwachsene angeboten, besondere Führungen für Schulklassen werden nach Terminvereinbarung organisiert. Für alle Sieben- bis 18-Jährigen wird eine Karte zum Sonderpreis von 5,00 Euro an-geboten. Das pädagogisch betreute Kinderprogramm ermöglicht es auch Familien mit jüngeren Kindern die Messe zu besuchen.
Eintrittskarten zur „KUNST direkt“ sowie die Kataloge zur Ausstellung sind an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Informationen: <link http: www.kunst-direkt.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kunst-direkt.rlp.de