Installationen, Skulpturen, Aktionskunst - all das kann hier ausgelebt werden. Der Künstler steht im Dialog mit diesen Begegnungen: Vergänglichkeit - Tod - Leben und die Metamorphosen, die daraus entstehen, führen zu neuen, nicht geplanten Aussagen.
Viele Künstler haben ihre Spuren hinterlassen - viele Spuren hat die Natur verfremdet, vernichtet. Für den Betrachter ist Burg Namedy eine Stätte, Kunst auf eine ganz eigene Art zu erleben und eigene Phantasien und Ideen auszuleben.
International renommierte aber auch junge Künstler haben hier ihre Werke installiert und den Park zu einer der interessantesten Adressen auf dem Gebiet der Land Art gemacht.
Und zum Abschluss des "Kunst im Park"-Projektes findet am 30. Juni, ab 13 Uhr das "Kunst im Park"-Sommerfest statt.
Auf dem Programm stehen:
"Sparking Lights", Miesenheim, interreligiöses Friedensgebet der Weltreligionen, Begegnung mit den Künstlern und ihren Werken im Park, Rahmenprogramm für große und kleine Gäste, Intern. Tanzgruppen, Musik der 20ger/30ger Jahre mit Wolfgang Nieß und Ensemble, Ponyreiten "Birkenhof Andernach", Märchen für Erwachsene auf der "Erzählbank" mit Bettina Morsch, Bastelprojekt für Kinder mit Künstlern aus Bad Breisig, Jazz vom Feinsten mit der Gruppe X-DREAM .... und .... und .... und.
Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.burg-namedy.com index.php external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.burg-namedy.com/index.php/
und im Kulturland:
<link no_cache suche veranstaltungen v projektwoche-kunst-im-park-in-der-burg-namedy-1>www.kulturland.rlp.de/no_cache/suche/veranstaltungen/v/projektwoche-kunst-im-park-in-der-burg-namedy-1/