Die Kunstmesse 2004 wird in der Mainzer Rheingoldhalle stattfinden. "Wir haben uns für diesen Standort entschieden, weil das Angebot des Congress-Centrums Mainz in der Summe am meisten den von uns aufgestellten Auswahlkriterien und den Anforderungen der Künstlerschaft entspricht", teilte Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, heute in Mainz mit.
Um die Durchführung der Kunstmesse hatten sich die Phönix-Halle Mainz, die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Pirmasens GmbH und das Congress-Centrum Mainz (Veranstaltungsort: Rheingoldhalle) beworben. Die Bewerbungsunterlagen wurden von einem Organisationsausschuss gesichtet, dem Vertreter des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, des Bundesverbandes Bildender Künstler, der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, des Berufsverbandes Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und des Landesverbandes Galerien Hessen und Rheinland-Pfalz angehören.
Die von den Bewerbern eingereichten Angebote wurden auf Grund eines vorher festgelegten Kriterienkatalogs überprüft. Dazu zählen unter anderem Verkehrs-Infrastrukturfragen, Ankaufszusagen der Stadt beziehungsweise Messebetreiber und Leistungen der Messebetreiber.
Auf dieser Grundlage empfahl der Organisationsausschuss dem Kulturminister einstimmig, das Congress-Centrum Mainz, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Stadt Mainz, mit der Durchführung der Kunstmesse zu beauftragen. Diesem Votum entsprach Zöllner. Somit findet die Kunstmesse vom 20. bis zum 23. Mai des nächsten Jahres in der Mainzer Rheingoldhalle statt.
Zöllner verwies darauf, dass sich im Verlauf der Beratungen eindeutig gezeigt habe, dass der größte Teil der bildenden Künstler den Standort Mainz favorisiere. "Der Organisationsausschuss hat dieses Meinungsbild neben den sonstigen Auswahlkriterien in seine Entscheidungsfindung mit einbezogen, weil es selbstverständlich unser Anliegen sein muss, den Ansprüchen der Künstlerinnen und Künstler gerecht zu werden", sagte der Kulturminister.
Er teilte mit, dass der Berufsverband Bildender Künstler als ideeller Träger der Kunstmesse derzeit dabei ist, ein neues Signet und einen neuen Namen für die Messe zu finden.