Die Aktivitäten des Kunstvereins bestehen in der Präsentation und Vermittlung junger, zeitgenössischer Kunst. Regionale, überregionale und internationale KünstlerInnen zeichnen mit aktuellen Positionen zu Malerei, Skulptur, Video, Fotografie und Installation die Vielfältigkeit des Programms aus. Zu allen Ausstellungen erscheint ein Katalog.
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz wird alle drei Jahre mit der Wettbewerbsausstellung “Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler“ der „Emy-Roeder-Preis“ und der „Förderpreis“ im Rahmen einer Ausstellung im Kunstverein verliehen.
Der Kunstverein ist Mitglied der AdKV (Arbeitskreis deutscher Kunstvereine).
Tipp der Redaktion:
Ausstellung: Ulu Braun. Land of Confusion - bis 19. Januar 2014
Der Kunstverein Ludwigshafen gibt mit der ersten großen Einzelausstellung "Land of Confusion" des in Berlin lebenden Künstlers Ulu Braun einen umfassenden Einblick in sein künstlerisches Werk.
Ulu Braun arbeitet seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Videocollage, des Hybrid-Autorenfilms und der Videomalerei. Er hat in den vergangenen Jahren eine spezifische Bildsprache entwickelt, die klar definierte gesellschaftliche Themen assoziativ aufgreift und in eine malerisch poetische Bildsprache übersetzt. Seine Videos kreisen um Themen wie z. B. Alltagswelten im Kontext von Medien, Globalisierung, Umwelt, Ökologie, Tourismus/Freizeit, Architektur, der urbane Raum und die Peripherie.
Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e kunstverein-ludwigshafen-am-rhein-ev external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/kunstverein-ludwigshafen-am-rhein-ev/
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v ulu-braun-land-of-confusion external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/ulu-braun-land-of-confusion/