Ameli Klein hat in Mainz, USA und Graz Kunstgeschichte studiert und Ausstellungen moderner Kunst u.a. in New York, Venedig und Rijeka kuratiert. Aus einer Endauswahl von vier hochqualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten hat der Vorstand Ameli Klein ausgewählt. Bei der Ankündigung der neuen Führung würdigt der neue Vorstandsvorsitzende des Kunstvereins Dr. Bernhard Nick die Arbeit der Vorgängerinnen. Die neue Direktorin Ameli Klein folgt Jana Franze-Feldmann nach, die ihre Position aus persönlichen Gründen aufgegeben hat. Jana Franze-Feldmann hatte den Umzug der Ausstellungen aus dem Bürgermeister-Reichert-Haus ins ZOOM, das Ausweichquartier in der Rhein-Galerie, organisiert. Seit Anfang 2021 hat sie sehr ambitionierte und erfolgreiche Ausstellungen verantwortet, die gezielt interessante Nachwuchskünstler*innen, u.a. von der Kunsthochschule Mainz, präsentiert und die überregionale Ausstrahlung des Kunstvereins Ludwigshafen fortgeführt haben.
Dr. Bernhard Nick dankte auch besonders Jasmin Meinold, die interimistisch die Leitung des Kunstvereins seit Beginn des Jahres übernommen hat und den Umzug der Geschäftsräume und der Kunstschule am Rathuasplatz organisierte. Die Umzüge in die Ausweichquartiere waren durch die derzeit laufenden großen Renovierungsarbeiten im Bürgermeister-Reichert-Haus notwendig geworden. Jasmin Meinold hat auch das aktuell im ZOOM in der Rhein-Galerie laufende Projekt OPEN LAByrinth von Konstantin Voit initiiert (die Rheinpfalz berichtete) und ist noch mit der im September startenden Ausstellung FAIL EASY weiter in Ludwigshafen präsent. „Das große Engagement und die sehr erfolgreiche Leitung der beiden Direktorinnen in diesen sehr anspruchsvollen Zeiten der Pandemie und der Umzüge haben uns sehr beeindruckt. Wir sind beiden zu großem Dank verpflichtet“, wird der Vorstandsvorsitzende Dr. Bernhard Nick in einer Pressemitteilung zitiert.