Kurfürstliches Palais Trier

Das Kurfürstliche Palais unmittelbar neben der Konstantin-Basilika gilt als einer der schönsten Rokoko-Paläste der Welt.
Foto: Berthold Werner

Heute besteht es aus einem Renaissance- und einem Rokokoflügel. Herzstück des Rokokopalastes ist das Prachttreppenhaus, das durch den Baumeister Johannes Seitz, ein Schüler von Balthasar Neumann, verwirklicht wurde.

Die prachtvollen Schlossbauten der Kurfürsten und Erzbischöfe von Trier aus der Zeit der Renaissance und des Rokoko bilden zusammen mit der im gesamten Palastkomplex quasi eingebauten römischen Basilika ein einmaliges architektonisches Gefüge.



Tipp der Redaktion:

Mnozil Brass! -Happy Birthday

Sie haben geschätzte 1.846 Konzerte geblasen und gesungen, ca. 4 davon in Trier, dafür mindestens 14.821.613,4 Kilometer zurückgelegt und an die 10.003 Wurstsemmeln verzehrt. Außerdem haben sie ca. 4 Hektoliter sprudelnder, vergorener, gebrannter und gebrauter Flüssigkeiten getrunken und 2 Hektoliter sofort wieder in Form von Kondenswasser CO2 neutral aus ihren Instrumenten abgelassen.

Am 19. Juli 2013, um 20:00 Uhr im Palastgarten

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.trier-info.de kurfuerstliches-palais-info _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.trier-info.de/kurfuerstliches-palais-info

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e kurfuerstliches-palais-trier _top external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/kurfuerstliches-palais-trier/
und
<link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v mnozil-brass-happy-birthday _top external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/mnozil-brass-happy-birthday/

Teilen

Zurück