Das rheinland-pfälzische Kulturministerium unterstützt die Arbeit des Museums der Archäologie des Eiszeitalters in Neuwied auch in diesem Jahr mit einem unverändert hohen Zuschuss.
40.900 Euro bewilligte der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, jetzt der Einrichtung im Rahmen der institutionellen Förderung.
Das Museum im Schloss Monrepos wird als Außenstelle des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz geführt und ist spezialisiert auf die Darstellung der späteren Eiszeitjäger. Zahlreiche archäologische Funde von hoher Qualität und Aussagekraft dokumentieren das Leben des Eiszeitalters. Es zählt durch diese Bestände und seine Vermittlungsarbeit zu den wichtigen archäologischen Museen des Landes. Ein Förderverein mit rund 400 Mitgliedern unterstützt dabei die Museumsarbeit. Die Dauerausstellung im Schloss Monrepos erstrahlt seit dem Frühjahr in neuem Glanz. Seit Ende April ist die neue Sonderausstellung "Urmütter der Steinzeit - Bilder weiblicher Schöpfungskraft" eröffnet.
Mehr über die Arbeit und die Ausstellungen des Museums ist über die eigene Homepage im Internet unter www.museum-monrepos.de zu erfahren.