Landesbibliothekszentrum bietet vier Informationsveranstaltungen für Ganztagsschulen an

Mit der vom Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend für 2005 und 2006 vorgesehenen Förderung von Leseecken in Ganztagsschulen soll die Lust am Lesen bei Schülerinnen und Schülern geweckt und weiterentwickelt werden. Unter dem Titel "Leseförderung mit Leseecken" bieten die beiden Büchereistellen im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz zu dem Projekt jetzt vier Informationsveranstaltungen an.

 

Behandelt werden bei den Veranstaltungen unter anderem folgende Themen: Finanzierung und Antragsverfahren, Konzeption, Möblierung und EDV-Ausstattung der Leseecken, Buch-und Medienauswahl sowie die Unterstützungsleistungen der Büchereistellen. Um den Lehrerinnen und Lehrern die Teilnahme zu erleichtern, finden dieTermine regional verteilt in verschiedenen Städten in Rheinland-Pfalz jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr statt.

 

Ganztagsschulen im Schulaufsichtsbezirk Rheinhessen-Pfalz und im Kreis Kusel können am 2.2. in Kaiserslautern und am 22.2. in Neustadt/Weinstraße an den Informationsveranstaltungen teilnehmen. Anmeldung beim Landesbibliothekszentrum - Büchereistelle Neustadt unter Telefon 06321/3915-0, Mail: info@buechereistelle-neustadt.de

 

Die Termine für Ganztagsschulen in den Schulaufsichtsbezirken Koblenz und Tier (ohne Kreis Kusel) finden am 10.2. in Koblenz und am 23.2. in Trier statt. Anmeldung beim Landesbibliothekszentrum - Büchereistelle Koblenz unter Telefon 0261/3012-0, Mail: info@landesbuechereistelle.de

 

Nährere Informationen zum Projekt "Leseförderung mit Leseecken" und zu den Informationsveranstaltungen mit den genauen Adressen gibt es im Internet unter www.buechereistelle-neustadt.de

 

Ansprechpartner:

Günter Pflaum, Heike Steck, Landesbibliothekszentrum - Büchereistelle Neustadt: 06321/3915-0

Jürgen Seefeldt, Marie-Luise Wenndorf, Landesbibliothekszentrum - Büchereistelle Koblenz: 0261/3012-0

 

Teilen

Zurück