lesenswert - von Lesern für Leser - 30. September - Mainz

Gespräche mit Felicitas von Lovenberg und Denis Scheck im KUZ. Bei dieser Veranstaltung können Sie die Moderatoren und Gäste vor der Kamera aus nächster Nähe erleben. Nach den Aufzeichnungen signieren die Autoren am Büchertisch.

Eine Überraschung, eine Entdeckung, ein Wunder - so Martin Walser über den jiddischen Schriftsteller Mendele Moicher Sfroim. Eigentlich heißt der Autor Sholem Jankev Abramovitsh.
Jetzt hat Martin Walser diesem Dichter, den er nicht weniger als zwischen Jonathan Swift und Franz Kafka ansiedelt, ein Denkmal gesetzt. "Shmekendike Blumen" heißt sein Essay, mit dem er Abramovitsh endlich in Deutschland bekannt machen möchte.
Aber er tut es nicht alleine: Susanne Klingenstein, Literaturwissenschaftlerin aus Boston, ist die Expertin für "Mendele den Buchhändler".
In ihrer grundlegenden Studie über das "Leben und Werk des Sholem Yankev Abramovitsh" erzählt sie die "Geschichte der jiddischen Literatur zwischen Berdichev und Odessa, 1835-1917."

Bernhard Schlink hat mit „Der Vorleser“ einen Welterfolg geschrieben. Bis heute gilt sein Roman über die Liebe eines Jugendlichen zu einer Naziverbrecherin als einer der großen ergreifenden Romane über die Katastrophe der deutschen Geschichte.

Jetzt hat sich Raoul Schrott wieder mit einem Klassiker beschäftigt – dieses Mal mit der Theogonie des Hesiod, neben Homer eins der großen Originaldokumente zur griechischen Sagenwelt.
Im Gespräch mit Felicitas von Lovenberg spricht er über „Mein Leben in drei Büchern“ – die Bücher, die ihn im Leben besonders beinflusst haben.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.swr.de unternehmen service lesenswert-seien-sie-live-dabei id="7708984/nid=7708984/did=4153124/1eid4m/index.html" external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.swr.de/unternehmen/service/lesenswert-seien-sie-live-dabei/-/id=7708984/nid=7708984/did=4153124/1eid4m/index.html

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v swr-live-aufzeichnung-im-kuz-lesenswert-von-lesern-fuer-leser external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/swr-live-aufzeichnung-im-kuz-lesenswert-von-lesern-fuer-leser/

Teilen

Zurück