Lesung: Funny van Dannen - 27. Januar - Mainz

Funny van Dannen, 1958 geboren, lebt in Berlin. Er war Musiker bei verschiedenen Punk- und Jazzbands, war einer der Gründerväter der Lassie Singers, spielt Gitarre und singt dazu Lieder von Lebewesen und anderen nicht unwichtigen Dingen des täglichen Lebens. Seine Geschichten strahlen eine schöne, gelassene Melancholie aus, sie stecken voller Überraschungen und funkeln vor hintergründigem Witz.

„An der Grenze zur Realität“

Nach acht Jahren meldet sich Funny van Dannen wieder mit neuen Geschichten zu Wort, Geschichten von einem Hund, der einer alten Frau, als Wiedergutmachung dafür, dass er sie umgerannt hat, einen Heiratsantrag macht, von drei Karpfen, die schon im Oktober Weihnachten feiern wollen und einen Baum fällen und von einem süßen Zombie, der niemandem etwas zu Leide tun kann. Er lauscht Gesprächen am Küchentisch über Ossis, die wieder so viel „Liebe machen“ wie früher, weil sie so wenig Geld und Arbeit haben wie damals in der DDR. Er protokolliert Gespräche über Ehebruch und kommt zum Schluss: „Wenn die Welt ein Paradies wäre und es gäbe keinen Grund, sich über irgendetwas zu ärgern, würde ich auf einem Löwen über schneeweiße Strände galoppieren und den Delphinen Rauchzeichen geben.“

Eine Veranstaltung des LiteraturBüro Mainz e.V. in Kooperation mit dem Frankfurter Hof Mainz

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.frankfurter-hof-mainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.frankfurter-hof-mainz.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v lesung-funny-van-dannen-an-der-grenze-zur-realitaet external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück