Aus historischen Begebenheiten und naturwissenschaftlichen Berichten spinnt Judith Schalansky zu jeder Insel eine Prosaminiatur, absurd-abgründige Geschichten, die von seltenen Tieren und seltsamen Menschen handeln: von gestrandeten Sklaven und einsamen Naturforschern, verirrten Entdeckern und verwirrten Leuchtturmwärtern, meuternden Matrosen und vergessenen Schiffbrüchigen, braven Sträflingen und strafversetzten Beamten, kurzum: von freiwilligen und unfreiwilligen Robinsons.
Judith Schalansky, Mainzer Stadtschreiberin 2014, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt heute als freie Autorin und Gestalterin in Berlin. Ihr "Atlas der abgelegenen Inseln" erhielt 2009 den 1. Preis der Stiftung Buchkunst als schönstes deutsches Buch des Jahres.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.mainzerbibliotheksgesellschaft.de veranstaltungen treffpunkt-stadtbibliothek-2014.html external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mainzerbibliotheksgesellschaft.de
und im Kulturland: <link no_cache suche veranstaltungen v von-fremden-laendern-und-menschen-judith-schalansky-atlas-der-abgelegenen-inseln>www.kulturland.rlp.de