| Literatur

Literaturförderung: Arbeitsstipendien für Nachwuchsautoren vergeben

Das Land Rheinland-Pfalz hat im Bereich der Literaturförderung sechs Arbeitsstipendien vergeben, die mit jeweils 1.500 € dotiert sind.
MWWK Logo
MWWK Logo

Auf Empfehlung einer Fachjury wurden die Autorinnen und Autoren Ingo Bartsch (Oppenheim), Sarah Beicht (Mainz), Andreas Martin Widmann (Berlin), Andreas Noga (Alsbach), Eva Paula Pick (Kaiserslautern), und Markus R. Weber (Mannheim) ausgewählt.

„Mit der Vergabe dieser Arbeitsstipendien möchten wir Schriftstellerinnen und Schriftsteller ermuntern, ein bereits begonnenes literarisches Projekt zum Abschluss zu bringen. Um ein literarisches Werk fertig zu stellen, braucht man vor allem in der Schlussphase Ruhe und Konzentration. Wir möchten Autorinnen und Autoren unterstützen, damit sie sich intensiv ihren Texten widmen können. Die Arbeitsstipendien sind deshalb ein wichtiges Förderinstrument für das Entstehen literarischer Texte“, sagte Kulturminister Konrad Wolf.

Die sechs Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt. Ihr gehörten Monika Böss (Vorsitzende des Verbands der Schriftsteller Rheinland-Pfalz), Sylvia Fritzinger (Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Staatstheaters Mainz) und Ingo Rüdiger (Literaturbüro e.V. Mainz für Rheinland-Pfalz) an. Bewerben konnten sich Autorinnen oder Autoren, die in Rheinland-Pfalz geboren sind oder hier leben oder die durch ihr literarisches Schaffen mit dem kulturellen Leben in Rheinland-Pfalz besonders verbunden sind. Zulässig waren auch literarische Projekte mit einem thematischen Rheinland-Pfalz-Bezug.
Das Kulturministerium beabsichtigt, im kommenden Jahr erneut Arbeitsstipendien zu vergeben.

Nähere Informationen zu den sechs Stipendiatinnen und Stipendiaten finden Sie <link file:29544 _blank download>hier

 

Teilen

Zurück