"Lore Lay (203)" sinniert mit Musik und Lyrik über ihr Leben - 22. Oktober 2004, Koblenz

Vor mehr als 200 Jahren erdachte sich Brentano den Mythos "Loreley": Auf einem rauen Schieferfelsen am Rhein sitzt singend eine blonde Schönheit, kämmt ihr güldenes Haar und stürzt Schifffahrer ins Unglück. Die Frage "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten?" stellt sich Lore Lay, mittlerweile rüstige 203 Jahre alt, am 22. Oktober um 20 Uhr in der Kulturfabrik Koblenz.

 

Weder jung, noch blond, noch hochgewachsen, noch verführerisch, mag Lore Lay heute keinen Schifffahrer mehr ablenken. Ganz im Gegenteil: Mit den Jahren ist sie gereift und hat sich besonnen. Sie wirft einen Blick auf die unzähligen Dichter und Denker, Künstler und Komponisten, die die einstige Schönheit inspiriert hat - und weiß manchmal selbst nicht so recht, wie das ein oder andere Stück gemeint ist. Von Eichendorff über Kästner und Liszt bis zu Schumann - Mit einer erstaunlichen Bandbreite von Interpretationen lyrischer und musikalischer Art sinniert Lore Lay über ihr Leben und Wirken.

 

"Lore Lay (203)" ist eine Begleitveranstaltung zu der Ausstellung EinFelsImRhein.

 

"Lore Lay" wird gespielt von Marie-Agnes Reintgen (Gesang & Rezitation), in Begleitung von Christian Kiefer (Gitarre).

 

VVK 10,- EUR

AK 12,- EUR

Ermäßigung: 2,- EUR

 

Weitere Informationen finden sich unter www.kufa-koblenz.de/veranstaltungen/10_Oktober/2210_lorelay.html

Teilen

Zurück