Die beiden Stipendiatinnen leben und arbeiten für drei Monate noch bis Ende Mai im Künstlerhaus Schloss Balmoral. Die Ausstellung bildet somit den Abschluss ihres Stipendienaufenthaltes in Bad Ems und die Künstlerinnen präsentieren die in dieser Zeit entstandenen Arbeiten im "Made in Balmoral".
Das Künstlerhaus Schloss Balmoral ist eine nicht selbstständige Einrichtung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und vergibt zur Förderung der zeitgenössischen Bildenden Kunst Stipendien an Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt.
Jährlich erhalten neun Stipendiatinnen und Stipendiaten für drei oder sechs Monate die Möglichkeit, im reizvollen Ambiente der Kurstadt Bad Ems zu leben und zu arbeiten. Darüber hinaus wird an Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Rheinland-Pfalz ein sechsmonatiges Balmoral Stipendium für New York vergeben.
Das Künstlerhaus betreut außerdem die Stipendien des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, die das Angebot für rheinland-pfälzische Künstlerinnen und Künstler um ein sechsmonatiges ortsungebundenes Projektstipendium, ein sechsmonatiges Stipendium für Paris und ein fünfmonatiges für das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf erweitern.
Weiterhin wird im Zwei-Jahres-Rhythmus ein dreimonatiges Austauschstipendium für Südkorea vergeben. Die Künstlerinnen und Künstler werden nach der Ausschreibung durch eine Jury ausgewählt, wobei alle Disziplinen der Bildenden Kunst berücksichtigt werden.
Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.kuenstlerhaus-balmoral.de nc metaseiten veranstaltungen veranstaltung article external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kuenstlerhaus-balmoral.de/nc/metaseiten/veranstaltungen/veranstaltung/article/freitag-24-mai-2013-19-uhr-ausstellungseroeffnung-mayra-martellanne-vorbeck-roemerstrasse-27.html
und im Kulturland:
www.kulturland.rlp.de/startseite/newssingle/archive/2013/may/article/made-in-balmoral-mayra-martell-anne-vorbeck-24-mai-bis-14-juli-2013-bad-ems/