Mainz Klassik – DIE AGENTUR

Mit Mainz Klassik – DIE AGENTUR stellen wir Ihnen einen Veranstalter vor, der Konzerte klassischer Musik von der ersten Note bis zum Schlussapplaus organisiert und herausragende Künstler präsentiert. Das nächste Konzert findet am 21. März statt. Stefan Jackiw, US-amerikanischer Geiger mit ukrainisch-koreanischen Wurzeln, spielt "Oper für Instrumente".

Mainz Klassik bietet ein Gesamtpaket, bestehend aus einzelnen Bausteinen, aus dem die Leistungen ausgewählt werden können, die genau auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Für jeden Anlass, an jedem Ort und für jedes Publikum vermittelt die Agentur Künstler und Werke. Vom Solisten über die kleine Besetzung, vom Kammerorchester hin zum sinfonischen Klangkörper realisiert sie jede Veranstaltung. Das Angebot reicht von der Konzeptentwicklung, über Auswahl von Ensemble und Werk, bis zur kompletten Durchführung vor Ort. Ob In- oder Outdoor, die Agentur erschließt den Spielort und organisiert, wenn nötig, Bühne, Licht und Tontechnik.
Als Veranstalter betreut Mainz Klassik die Presse, erstellt die Werbemittel, setzt die individuell konzipierte Marketingplanung professionell um, schließt die Künstlerverträge, bietet die Nutzung eines deutschlandweiten Kartenverkaufssystems und leistet die gesamte buchungstechnische Abwicklung.

Mainz Klassik ist DIE AGENTUR für alte und neue Musik.


Tipp der Redaktion:
Oper für Instrumente - 21. März 2015 - Rheingoldhalle, Mainz

Wie macht ein Musiker weiter, der bereits mit zwölf Jahren die brillantesten Virtuosenkonzerte meistert? Stefan Jackiw hält es mit seinem Lieblingskomponisten Mozart: Dessen A-Dur-Violinkonzert, das reifste und vielschichtigste der fünf, bietet statt technischer Schwierigkeiten Theatralik, lässt Themen und Ideen wie Opernfiguren miteinander agieren.

Für Mario Venzago haben auch Bruckners Sinfonien mit Theater zu tun. Der Schweizer Dirigent hat kürzlich eine vielbeachtete Gesamteinspielung vorgelegt, in der die Stücke weniger feierlich und monumental klingen als gewohnt. Dafür aber gesanglich und dramatisch, wie „Opern, die den Heiligen Geist, Gott Vater, Maria, die Hölle, das Fegefeuer zum Thema haben“.
An diesem Abend steht die frühe, nur selten gespielte Zweite auf dem Programm.

Quelle und weitere Informationen:<link http: www.mainz-klassik.de component external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster> www.mainz-klassik.de/component/option,com_awcalendar/task,detail/id,180/Itemid,18/

und im Kulturland:<link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e mainz-klassik-die-agentur external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster> kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/mainz-klassik-die-agentur/

Teilen

Zurück