Mainzer Kleppergarde 1856 e.V.

Die Mainzer Kleppergarde bietet Aktivitäten für die Jugend während des ganzen Jahres: Purzelgruppe, kleines, mittleres, großes Ballett, Freizeiten für Kinder und Jugendliche, Zeltlager, Weihnachtsfeiern; weiterhin Treffen der Senatoren und Ehrenoffiziere, Saalfastnacht mit Gardefremdensitzung, Hausdrachensitzung und Altweiberball, seit 30 Jahren Sitzungen "Jugend in der Bütt", davon eine Sitzung für Senioren der Stadt Mainz und Lagerfeste zum Höhepunkt der Fastnacht.
Mainzer Kleppergarde 1856 e.V.

Der Name „Klepper-Garde“ hat übrigens nichts mit dem Klepper - also einem Pferd - zu tun. Es handelt sich hier um zwei gut zehn Zentimeter lange Holzbrettchen, zwischen den Fingern eingeklemmt, die zusammengeschlagen wurden und somit Geräusche erzeugten. Dieses „Klappern“ nennt man in Mainz eben „kleppern“.

Tipp der Redaktion:


Prunkfremdensitzung
am 27. Januar 2013 im Kurfürstlichen Schloss

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.mkg1856.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mkg1856.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e mainzer-kleppergarde-1856-ev _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/mainzer-kleppergarde-1856-ev/

Teilen

Zurück