Mainzer Museumsnacht - 15. Juni 2013

Bereits zum neunten Mal machen die Mainzer Museen, Galerien und Kultureinrichtungen die Nacht zum Tage: Bei der Mainzer Museumsnacht am Samstag, 15. Juni 2013, 18-1 Uhr, öffnen 43 Häuser zu später Stunde ihre Türen.
Mainzer Landesmuseum zur Museumsnacht

Bis tief in die Nacht wollen dabei aber nicht nur die bekannten Sammlungen und Objekte entdeckt werden. Denn im Begleitprogramm wird auch Unterhaltung auf hohem Niveau geboten: Musik, Literatur, Tanz, Theater und dazu passende kulinarische Angebote, und all das bis in die frühen Morgenstunden hinein.

Neben vielen bekannten Gesichtern – etwa die "großen Fünf" Gutenberg-Museum, Naturhistorisches Museum, Dommuseum, Landesmuseum und Römisch-Germanisches Zentralmuseum – sind wieder etliche Galerien und junge Kulturinitiativen wie die Walpodenakademie und das Performance Art Depot mit von der Partie.

In diesem Jahr wurde das Angebot für die jungen Besucherinnen und Besucher besonders in den Vordergrund gestellt. Damit setzen die Mainzer Museen und Galerien ihr ohnehin schon starkes Vermittlungs-Engagement für die Besucher von morgen auch in der Museumsnacht eindrucksvoll fort.

Das ausführliche Programm der neunten Mainzer Museumsnacht ist in einer Broschüre zusammengefasst, die in allen teilnehmenden Institutionen ausliegt. Der Eintritt wird 10 Euro kosten, ermäßigt 5 Euro.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.mainz.de wgapublisher online html default museumsnacht _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mainz.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück