Am 24. Juli wird der Mainzer Musiksommer 2015 in St. Stephan eröffnet: Der Geiger Friedemann Eichhorn leitet die Camerata Villa Musica in einer langen Bachnacht, mitgestaltet von Domorganist Daniel Beckmann.
Bernd Glemser, der Tastenlöwe mit der zarten Seele, zählt spätestens seit dem Gewinn des ARD-Musikpreises 1987 zum kleinen Kreis der Weltelite seines Faches. Er gewann bereits in jungen Jahren alle großen Musikpreise, die es in der Klavierszene zu gewinnen gibt, 17 davon in Folge. Im Schloss Waldthausen (31.7.) ist er unter anderem mit Schuberts „Wandererfantasie“ und, gemeinsam mit Preisträgern der Villa Musica, mit dem „Forellenquintett“ zu erleben.
Ebenfalls im Schoss von Waldthausen ist das Fauré Quartett (4.8.) zu hören. Das Klavierquartett feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen und hat es geschafft, sich über diesen langen Zeitraum an der Spitze der internationalen Klassikszene zu behaupten. Der herausragende Erfolg des Ensembles lässt sich an vielen Preisgewinnen ablesen, wie dem Brahmspreis, dem Echo-Klassik und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Der 1970 in Buenos Aires geborene Marcelo Nisinman verkörpert die Erotik des „Tango Nuevo“ wie kein anderer. Zu seinen Bewunderern zählen Größen wie Gidon Kremer, Ute Lemper und Gary Burton. Zusammen mit Alberto Mesira (Gitarre) und Zoran Markovich (Bass) begibt er sich auf eine Rundreise der Klänge aus Argentinien, Brasilien und Spanien. Im stimmungsvollen Ambiente der St.-Antonius-Kapelle bringt das Trio (12.8.) Stücke von Piazzolla, Villa-Lobos, Granados und Nisinman zu Gehör.
Eine interessante Programm-Mischung bringt auch das Konzert von German Hornsound (16.8.) im Kreuzgang von St. Stephan in den Mainzer Musiksommer: Die vier jungen Spitzen-Hornisten haben mit Werken wie Händels „Wassermusik“ oder Arrangements der 007-Titelsongs viel Material für einen unterhaltsamen Abend im Gepäck.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.mainz-klassik.de content view external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mainz-klassik.de/content/view/14/14/
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v mainzer-musiksommer external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/mainzer-musiksommer/