Ihre erste Bühne war das Restaurant ihres Vaters. Der war gerade mit seiner Familie aus Moçambique nach Portugal gezogen. Seiner Tochter Mariza malte er Comics mit Liedtexten, damit sie spielend portugiesisch lernte.
Einige Jahre später schlug Mariza tatsächlich eine Gesangskarriere ein. Sie trat zunächst mit brasilianischer Musik, Gospel, Jazz und Soul auf. Dann begeisterte sie der Schauspieler Raul Solando für die Musik ihrer Kindheit, Fado.
Mariza hatte ihre Bestimmung gefunden. Sie wurde als beste Fado-Sängerin der Welt ausgezeichnet, gewann einen Grammy und spielte in dem Kinofilm „Fados“ von Regisseur Carlos Sura mit.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.basf.com external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.basf.com
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de