Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier Schreibtalente

Kulturstaatssekretär Walter Schumacher überreichte gestern in Landau den Martha-Saalfeld-Föderpreis des Landes Rheinland-Pfalz
Foto: Thomas Becker

Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat gestern in Landau die Schriftsteller Robin Baller (Mainz), Richard Weber (Mainz) und Rainer Wieczorek (Darmstadt) mit dem Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der Preis geht ferner an die Schriftstellerin Ramona Raabe (Berlin/Los Angeles), die aber an der Preisverleihung nicht selbst teilnehmen konnte. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro erhalten die vier Geehrten zu gleichen Teilen.
Der Literaturpreis, der nach der Pfälzer Lyrikerin und Romanautorin Martha Saalfeld benannt ist (geboren 1898 in Landau, gestorben 1976 in Bad Bergzabern), soll Autorinnen und Autoren helfen, ein noch nicht abgeschlossenes literarisches Projekt zu Ende zu führen. Das Land vergibt die Auszeichnung seit 1994. Rund 140 Bewerbungen waren in diesem Jahr eingegangen; gut 40 mehr als 2012.
„Der Martha-Saalfeld-Förderpreis gewinnt für Autorinnen und Autoren immer noch an Attraktivität hinzu - ablesbar an den steigenden Bewerberzahlen“, sagte Walter Schumacher bei einer gemeinsam mit der Stadt Landau ausgerichteten Feierstunde im Frank-Loebsches-Haus und lieferte dafür gleich ein gutes Argument. „Wir greifen Schriftstellerinnen und Schriftstellern in einer entscheidenden Arbeitsphase, die für viele finanziell nicht leicht zu bewältigen ist, unter die Arme. Der Preis, der sich an literarische Neulinge ebenso richtet wie an Autorinnen und Autoren, deren Texte bereits publiziert werden, bleibt damit ein wichtiges Element der rheinland-pfälzischen Literaturförderung.“


Um den Martha-Saalfeld-Förderpreis 2013 konnten sich Autorinnen und Autoren bewerben, die in Rheinland-Pfalz geboren wurden, die hier leben oder die durch ihr literarisches Schaffen eng mit dem kulturellen Leben des Landes verbunden sind. Die Bewerberinnen und Bewerber mussten ein Exposé und einen Auszug aus ihrem Manuskript einreichen. Bewertet wurden sie von einer fachkundigen Jury. Dieser gehörten in diesem Jahr die Autorin und Martha-Saalfeld-Förderpreisträgerin des Jahres 2003 Monika Böss an. Sowie die Literaturwissenschaftlerin und Leiterin des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau, Dr. Anja Ohmer, die Lektorin Petra Seitzmayer und der Literaturreferent des Landes, Michael Au.

Teilen

Zurück