Mathias Richling - 7. März - Limburgerhof

Dem Wutbürger wird einiges geboten in unserem Land: Vetternwirtschaft, Inkompetenz, Wählerbetrug, Verfassungsverstöße ohne Ende. Doch es tut sich was! Der Deutsche hat aufgehört, in seiner Mitsprachlosigkeit zu verharren. Er macht Gebrauch von seinen demokratischen Rechten. Der Deutsche ist aufgestanden, nur die alte Politikerkaste klebt an ihren Sesseln.

Vierzig Jahre Mathias Richling. Und in diesen vierzig Jahren hat sich nicht nur der Künstler, sondern auch die Republik verändert. Die Bürger haben gelernt, aufzumucken und von ihren demokratischen Rechten Gebrauch zu machen. Das Kabarett kann sich zugutehalten, dass es Steigbügelhalter war für die neue ungezügelte Diskussionsfreude. Vielleicht auch Stichwortgeber. Von der Dressur zur Hohen Schule.

Und Mathias Richling geht ohnedies permanent der Gaul durch. Dass sein neues Programm denselben Titel hat wie sein erfolgreiches neues Buch, nämlich "Deutschland to go" (Ullstein), bedeutet nicht, dass Sie auf eines von beiden verzichten können. Sie werden das Buch mit anderen Augen lesen, wenn Sie das Bühnenprogramm gesehen haben, und umgekehrt.

"Mathias Richling: Deutschland to go. Das Programm 2014" ist die spielerische und dennoch radikale, hochaktuelle Auseinandersetzung mit der deutschen und europäischen Wirklichkeit. Richling holt wieder das gesamte Polit-Personal von Regierung und Opposition auf die Bühne, stellt es zur Rede, dreht jedes Wort um, bis die Floskeln purzeln und die Hülsen sichtbar werden.

Streitlustig und pointiert seziert Starkabarettist Mathias Richling unsere Gegenwart und wagt einen Ausblick in die Zukunft.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.saltengastspiele.de veranstaltungen external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.saltengastspiele.de/veranstaltungen/

<link http: www.mathias-richling.de programm.html external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mathias-richling.de/programm.html

und im Kulturland: <link no_cache suche veranstaltungen v mathias-richling-3>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück